Dienstag, 11. Dezember 2007

Speedy Lieferservice Schwanewede

Anbieter: Speedy Lieferservice Schwanewede

Datum: 09.12.2007 - 17:15

Art der Küche: Bringdienst Standart Angebot mit Pizzen, Baguettes, Nudeln etc.

Ich und mein Testkollege saßen am Sonntagabend in meiner Wohnung beim allwöchentlichen Bundesligaprogramm und hatten tagsüber wenig bis gar nichts gegessen.

Dementsprechend hoch waren der Hunger und die Vorfreude auf das Essen. Man entschied sich für das Schwaneweder Urgestein der Lieferservices Speedy Pizza, bei der man durch das sehr groß gewordene Angebot seid längerer Zeit nicht mehr bestellt hatte. Speedy hatte für mich immer einen sehr guten Ruf und deshalb wählten wir das Tagesangebot 1A das 2 Nudelgerichte, einen kleinen gemischten Salat sowie eine Flasche Wein oder 1 Liter Softdrink beinhaltete.

Die Bestellung ist nur telefonisch möglich und es war schon etwas problematisch den Mann an der anderen Seite des Telefons seine Bestellung zu übermitteln.

Nach 3 Minuten linguistischer Kunst war die Bestellung abgewickelt und es wurde eine Lieferzeit von 30 Minuten angegeben.

Der Hunger wurde immer größer und es dauerte geschlagene 61 Minuten bis es an meiner Tür klingelte. Der Lieferant war freundlich und kam mit der Entschuldigung das er nur meine Hausnummer, nicht aber meinen Namen hatte. Komischerweise klingeln die Lieferanten bei so was immer bei mir, mein Name ist halt bekannt.

Nun ja die georderten Tagiatelle Carbonara sowie die Tortelini a la Chef kamen in silbernen Frischhaltefolien mit jeweils 2 kleinen Pizzabrötchen, der Salat machte einen guten ersten Eindruck jedoch wurde statt der georderten Mezzo Mix Flasche eine Flasche Wein präsentiert. Aufgrund der vergangenen Zeit und des unglaublichen Hungers, fand man sich damit ab um endlich mit dem Essen zu beginnen. Die Portionen waren im Gegensatz zu vergangenen Bestellungen eher klein was sich im nachhinein jedoch als das kleinere Übel darstellen sollte.

Der erste Biss ist meist der entscheidende und ich stürzte mich ähnlich wie mein Kollege auf den ersten Happen man lies Sekunden vergehen bis der Geschmack einsetzte.

Wir schauten uns gegenseitig an und meinem zweiten Testesser ging dasselbe wie mir durch den Kopf! "Hmm ziemlich salzig oder?" man versuchte sich dieses Desaster schön zu reden mit Floskeln wie "Ich mag es ja gerne salzig" als ich dann bei meinen Bandnudeln auf ein dickes Salzkorn biss, war alles Vorbei unsere Gerichte waren so sehr versalzen, dass Sie ungenießbar waren.

Ich inspizierte den Salat der bei näherem betrachten gespickt von gelb stelligen Paprikas, die eigentlich grün sein sollten war.

Alles im allen also 14,50 Euro für die Mülltonne!

Bestellung: 5/10 - Nur telefonisch und ziemlich kompliziert, da es sprachliche Barrieren gab.

Lieferzeit: 1/10 - Geschätzte 1,5 Km Distanz 61 Minuten, ungenügend.

Angebot: 7/10 - Gutes und abwechslungsreiches Angebot ohne besondere Highlights.

Geschmack: 0/10 - Dieses mal ein Griff in das Klo!

Preis/Leistung: 3/10 - Hier muss man differenzieren, bei meiner Bestellung war die Leistung quasi nicht vorhanden, ansonsten wäre der Preis absolut in Ordnung! Mitleidspunkte für den Salat und den Wein.

16/50 Punkten heißt das vernichtende Ergebnis meiner Bestellung bei Speedy Schwanewede. Dies war für mich das letzte mal das ich bei diesem Anbieter mein Essen bestellt habe!

Rong Rong

Restaurant: Rong Rong Schwanewede
Datum: 10.12.2007 - 19:30 Uhr
Art der Küche: Typisch Asiatisch

Man sollte vorweg erwähnen, das dass Restaurant Rong Rong an diesem Tag eröffnet wurde, und am Anfang noch nicht alles so eingespielt ist, wie es vielleicht sein sollte.

Wir kamen mit zwei Personen in das gut gefüllte Restaurant und wurden durch einen über freundlich und typisch grinsenden Chinesischen Mann an unseren Tisch geführt, hier fiel gleich die erste Schwäche auf. Die Tische waren an der linken Seite so eng aufgestellt so dass ein komfortables Essen nicht möglich war und man immer in Kontakt mit seinen Tischnachbarn kam.

Der junge Freundliche Kellner empfahl uns dann auch gleich das "Highlight" das tägliche All you can eat Buffet, dass unsere beiden Testpersonen auch gleich in Anspruch nahmen.

Das Buffet bietet vom Umfang her, alles was das Herz begehrt. Das Angebot reichte von Frühlingssuppe, Ente in geschmorter und knusprigem Zustand, leckerer Krossen Hühnerbrust, Garnelen, Bratnudeln über die typischen Frühlingsrollen, Wan Tans mit verschiedenen Saucen bis hin zum Obstsalat zum Dessert bzw. gebackenen Bananen mit Honig. Als kleines Highlight könnte man eine kleine separat aufgestellte Sushi Platte nennen die zum Austesten verführte.

Die Tester bedienten sich zunächst an der Suppe, die nicht schlecht jedoch auch nicht das gehofft Geschmackshighlight darstellten, danach wurde von allem eine Kleinigkeit probiert wobei hier für mich das zarte Hühnerfleisch herrausstach, die anderen Speisen waren durchweg qualitativ hochwertig und auch sehr lecker. Minuspunkte muss man hier für die Teilweise kalten Speisen geben, die nicht frisch nachgefüllt wurden, passte man jedoch dich Nachfüllalgorythmen ab, so bekam man gute Frische Ware.

Im großen und ganzen ein Netter Abend, hier meine Benotung:

Ambiente: 6/10 - Es wirkte sehr eng und auch etwas sehr kalt, die Gemütlichkeit lies etwas vermissen.

Service: 8/10 - Freundliche, grinsende Asiatische Kellner. So stellt man sich das vor!

Geschmack: 7/10 - Abzüge durch die teilweise kalten Speisen.

Angebot: 9/10 - Standartangebot für ein Asia Restaurant, sehr schöne Idee mit dem Buffet

Preis/Leistung: 8/10 - Für das Buffet bezahlt man 12,80, was im Vergleich zu a la Cart Gerichten extrem Günstig für ein Restaurant ist, also für einen Profis Esser wie mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Die Preise auf der Karte lagen durchweg im Bereich 5 - 9 Euro.

38/50 Punkte sind für den Eröffnungstag, ein passables Ergebnis. Wenn jetzt noch die kleinen schwächen abgestellt werden können ist sicherlich noch potential vorhanden.

Rong Rong kann sich zum Geheimtip entwickeln muss jedoch noch an sich arbeiten um sich zu etablieren!